karthagisch

karthagisch
kar|tha|gisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karthagisch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • karthagisch — kar|tha|gisch 〈Adj.〉 Karthago u. seine Einwohner betreffend, zu ihnen gehörig * * * kar|tha|gisch <Adj.>: Karthago, die Karthager betreffend; aus Karthago stammend. * * * kar|tha|gisch <Adj.>: Karthago, die Karthager betreffend; aus… …   Universal-Lexikon

  • Zweiter karthagisch-römischer Vertrag — Durch Polybios ist ein zweiter karthagisch römischer Vertrag bekannt. Beim ersten karthagisch römischen Vertrag um 508/507 v. Chr. wurden die Interessenssphären von Rom und Karthago abgesteckt. Dabei war jeglicher Zugriff Karthagos auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritter karthagisch-römischer Vertrag — Über Zeitpunkt, Inhalt und Existenz des dritten karthagisch römischen Vertrags (auch: Philinosvertrag), der (angeblich) die Interessensphären Roms und Karthagos regelte, gibt es nur recht ungenaue Angaben. Titus Livius berichtet von einem Vertrag …   Deutsch Wikipedia

  • Erster karthagisch-römischer Vertrag — Der erste karthagisch römische Vertrag war ein Freundschaftsvertrag zwischen den beiden (aufsteigenden) Mittelmeermächten. Es gibt keine sicheren Erkenntnisse, wann dieser Vertrag genau geschlossen wurde. Anhand anderer Schriftstücke wird jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carthago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kartago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Qartadsch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Philinos-Vertrag — Über Zeitpunkt, Inhalt und Existenz des dritten karthagisch römischen Vertrags (auch: Philinosvertrag), der (angeblich) die Interessensphären Roms und Karthagos regelte, gibt es nur recht ungenaue Angaben. Titus Livius berichtet von einem Vertrag …   Deutsch Wikipedia

  • Philinosvertrag — Über Zeitpunkt, Inhalt und Existenz des dritten karthagisch römischen Vertrags (auch: Philinosvertrag), der (angeblich) die Interessensphären Roms und Karthagos regelte, gibt es nur recht ungenaue Angaben. Titus Livius berichtet von einem Vertrag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”